Wie Wasser und Augenspülflaschen ein Augenlicht retteten

Sergen Zulji reagierte goldrichtig. Als Natronlauge in sein Auge spritze, rannte er sofort zum Wasserhahn und spülte das Auge so lange aus, bis seine Kollegen mit Augenspülflaschen eintrafen. Das Resultat: er sieht heute wieder genauso gut wie zuvor.

Entzündetes Auge
Beitrag vom 4.8.2022

Rund um Augennotfälle mit Natronlauge oder ähnlichen Stoffen gibt es eine ganz wichtige und zentrale Faustregel: Spülen, spülen, spülen.

Jede Sekunde zählt. Natronlauge verätzt die Hornhaut innert weniger Sekunden. Häufig ist eine Augendusche nicht als erstes zur Hand, sondern eine Wasserflasche oder ein Wasserhahn. Es gilt, keine Zeit zu verlieren. Wasser taugt fürs Erste bestens, um eine Kontamination zu verdünnen.

Es gibt aber auch tragbare Augenspülflaschen. Sie enthalten häufig spezielle Spülflüssigkeiten. Sergen Zulji verbrauchte eine Menge von beidem – erst viel Wasser, dann eine Augenspülflasche nach der anderen. Seine Geschichte erzählt er im Video:



Ersthelfer-News

Bleiben Sie informiert: Erhalten Sie aktuelle Ersthelfer-News mit Experten-Tipps und Aktionen für Betriebssanitäter.

ACHTUNG: INT UMGEBUNG!