NEU: Ein Erste-Hilfe-Plakat, das wirklich beachtet wird

Die meisten Erste-Hilfe-Plakate sind so gestaltet, dass die Anweisungen meist erst beachtet werden, wenn etwas passiert. Unser eigenes, speziell dafür gestaltetes Plakat soll das nun ändern.

Beitrag vom 30.8.2021

Im Betriebsalltag gibt es viele Momente, in denen Zeit wäre, sich auch als Nichtersthelfer mit den Regeln für den Notfall auseinanderzusetzen. Sei es im Lift. Oder während man auf den Kaffee wartet. Oder dann, wenn man gerade auf der Toilette sitzt. Denn spätestens, wenn es wie etwa bei einem Herzinfarkt um jede Sekunde geht, ist es besser, dass nicht nur die Ersthelfer wissen, was zu tun ist.


Das Problem regulärer Erste-Hilfe-Plakate

Erste-Hilfe-Plakate gibt es viele am Markt und sie alle erfüllen auch sämtliche offiziellen Auflagen und Normen. Dabei verfehlen sie aber in der Realität leider meist die wichtigste Anforderung: dass sie so gestaltet sind, dass sie freiwillig rechtzeitig beachtet werden. Also bevor in Ihrem Betrieb etwas passiert.


Die Lösung: ein Plakat mit Hingucker-Effekt

Um genau das zu erreichen, hat unser Team gemeinsam mit Experten ein Erste-Hilfe-Plakat entwickelt, das mit seiner einladenden Gestaltung und simplen Storytelling-Elementen dazu einlädt, auch mal gerne öfter hinzuschauen – zum Beispiel etwa auf der Betriebstoilette. Dafür macht es seine Betrachter einfach ähnlich wie ein Comic «gwundrig», was in der Geschichte als nächstes passiert. Oder konkret gesagt: was unsere heldenhafte Ersthelferin macht, um Beat zu helfen.


Ihr Exemplar, gedruckt und geschenkt

Denken Sie, dass unser Plakat hilft, auch in Ihrem Unternehmen das Bewusstsein für dieses wichtige Thema anzuregen? 

Dann laden es gleich hier gratis als PDF im DIN A4-Format herunter.


ACHTUNG: INT UMGEBUNG!